Für mehr Wissen in der Sporttraumatologie
Sportverletzungen stellen für die Betroffenen einen besonderen Einschnitt in deren Leben dar, weil oft ein Karriereknick oder zumindest der Verlust einer sportlichen Betätigung damit verbunden sein kann.
Wir setzen uns mit allen Maßnahmen dafür ein, das medizinische Wissen zur optimalen Behandlung dieser Verletzungen zu verbessern zum Wohl der Patienten und deren Wunsch nach Ausübung ihres Sports.
Weiterhin fördern wir alle Maßnahmen die zur Aus- und Weiterbildung von Ärzten und Therapeuten dienen, Sportverletzungen und sportbedingte Erkrankungen in der Zukunft kompetent und professionell zu behandeln.
Anstehende Veranstaltungen
Stadion-Symposium 2023
Innovative Behandlungstechniken in der Sporttraumatologie und Arthroskopie
in diesem Jahr möchten wir Sie wieder herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung im Rhein-EnergieSTADION einladen. Wie gewohnt, werden Themen aus dem Feld der Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie im Fokus stehen und es ausreichend Gelegenheit zu interessanten Diskussionen und einem intensiven Erfahrungsaustausch am Tagungsort geben.
Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Wir würden uns freuen, Sie im RheinEnergieSTADION begrüßen zu dürfen.
Rückblick
Einen vollständigen Überblick über alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt Rückblick.
Das Kniegelenk
Praktischer Arthroskopiekurs für Studenten
Das Ziel des Kurses ist es, dem Studenten in einem ganzheitlichen Ansatz die Diagnostik und operative Behandlung typischer orthopädisch/unfallchirurgischer Krankheitsbilder des Kniegelenks in Theorie und Praxis zu vermitteln.
Ein Schwerpunkt des Kurses ist das Erlernen der korrekten Untersuchungstechnik am Kniegelenk. Hierzu wird das gegenseitige Untersuchen des Kniegelenks unter Kommilitonen unter Anleitung geübt. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Grundkenntnissen der Arthroskopie (Gelenkspiegelung). Hierzu erhalten die Studenten die Möglichkeit, an Gelenkmodellen die Grundtechniken der Arthroskopie selbst anzuwenden. Die Operation einer Kreuzbandplastik kann am Modell durchgeführt werden.
Stadion Symposium 2022
In diesem Jahr konnten wir - nach zwei Jahren Zwangspause - wieder herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung im Rhein-EnergieSTADION einladen. Wie gewohnt, standen Themen aus dem Feld der Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie im Fokus.
Ausführliche Informationen zum Inhalt des Symposiums finden Sie hier.
Stadion Symposium 2019
auch in diesem Jahr haben wir zu unserer Fortbildungsveranstaltung im RheinEnergieSTADION einladen. Wie gewohnt standen Themen aus dem Feld der Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie im Fokus.
Weitere Informationen, einen Einblick in die Vortragsthemen & Referenten finden Sie hier.
Symposium Sportmedizinkurs mit OPED
Ort: Medizinpark Valley, OPED GmbH
Zeit: 09.-11. Mai 2019
Bei diesem zweitägigen Symposium wurden in Vormittagssitzungen der aktuellen Stand zur Diagnostik und Therapie klassischer Gelenkverletzungen an Knie-, Schulter- und Ellbogengelenk und am OSG diskutiert. Bei den sportpraktischen Übungen am Nachmittag gabe es in diesem Jahr die Wahl zwischen Mountainbiking, Golfen und Stand-Up-Paddling (SUP) in naher Umgebung zum Tagungsort.